Widerrufsbelehrung
Anmeldebedingungen
Teilnahmebedingungen
Widerrufsbelehrung für Verbaucher
-
Widerrufsrecht
-
Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie UG (haftungsbeschränkt), Altgrabauer Str. 11, 12555 Berlin, Tel.: 030 21024505, E-Mail: info@dgpp-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. durch einen mit der Post versandten Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
-
-
Folgen des Widerrufs
-
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückerstattung erfolgt per Überweisung an die von Ihnen angegebene Bankverbindung oder – sofern Ihre Zahlung über PayPal erfolgt ist – mittels PayPal-Rückzahlung; in keinem Fall werden Ihnen Entgelte für die Erstattung berechnet. Mit dem Widerruf endet auch der Zugriff auf die gekauften Inhalte auf unserer Website.
-
-
Ausschluss des Widerrufsrechts
-
a) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
-
b) Nach § 312g Absatz (2) S.1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bzw. erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, bei nachfolgenden Verträgen: Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, § 312g Abs. (2) S.1 Nr. 9 BGB. (Beispiel: Bestellung von Eintrittskarten für Veranstaltungen zu einem spezifischen Termin.)
-
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie UG (haftungsbeschränkt)
Altgrabauer Str. 11
12555 Berlin
E-Mail: info@dgpp-online.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Dienstleistungen:
…………………………………………………………………..
…………………………………………………………………..
(Name der Ware/Dienstleistung, ggf. Bestellnummer und Preis)
Ware/Dienstleistung bestellt am:
…………………………………………………………………..
(Datum)
Ware/Dienstleistung erhalten am:
…………………………………………………………………..
(Datum)
Name und Anschrift des/der Verbrauchers/in:
…………………………………………………………………..
…………………………………………………………………..
…………………………………………………………………..
…………………………………………………………………..
(Datum)
…………………………………………………………………..
Unterschrift Kunde/in
(nur bei schriftlichem Widerruf)
Anmeldebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung zu einem unserer Angebote melden Sie sich verbindlich zur genannten Veranstaltung an. Sie erhalten dann von uns die Anmeldebestätigung. Die Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen zahlbar, die restliche Teilnahmegebühr vor Seminarbeginn. Die Stornokosten bei Abmeldung bis acht Wochen vor Seminar-/ Ausbildungsbeginn betragen 50 EUR, bei Rücktritt bis drei Wochen vorher 50%, bei späterem Rücktritt 100% der Teilnahmegebühr. Sie erkennen an, dass die Kurse im Fall eines erneuten Lockdowns in digitaler Form umgesetzt werden. Falls das Seminar abgesagt werden muss, erstatten wir Ihnen die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich vollständig zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Wir weisen darauf hin, dass für Präsenzveranstaltungen bei persönlicher Verhinderung (z.B. durch Krankheit oder Quarantäne) kein Anspruch auf eine parallele digitale Teilnahme (Hybrid) besteht. Für solche Fälle empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung (inkl. Einschluss pandemiebedingter Erkrankungen).
Die Seminare der DGPP dienen der beruflichen Fortbildung. Sie ersetzen keine Psychotherapie und setzen eine gesunde psychische Belastbarkeit voraus. Die DGPP behält sich vor, bei erkennbarer psychischer Belastung, die den Ausbildungserfolg gefährdet, das Ausbildungsverhältnis zu kündigen. In diesem Fall erstattet Ihnen die DGPP anteilig die Ausbildungskosten für die nicht absolvierten Ausbildungsabschnitte. Sie bestätigen, dass Sie Hygienekonzept der DGPP folgen.
Unsere Anmeldebedingungen gelten ausschließlich, entgegenstehende oder von unseren Anmeldebedingungen abweichende Bedingungen des Teilnehmenden oder der ihn entsendenden Firma erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Teilnahmebedingungen
-
Beschreibung der Veranstaltung (Kurs/Seminar/Ausbildung) und Teilnahme
-
Die Ausbildungen der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (im Folgenden: DGPP) dienen der beruflichen Fortbildung. Sie ersetzen keine Psychotherapie. Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzen eine normale psychische Belastbarkeit voraus. Die DGPP behält sich vor, bei erkennbarer psychischer Belastung, die den Ausbildungserfolg gefährdet, das Ausbildungsverhältnis außerordentlich zu kündigen. In diesem Fall werden dem/der Teilnehmer*in die nicht absolvierten Ausbildungs- abschnitte erstattet.
-
-
Teilnahmevoraussetzungen
-
Mit meiner Unterschrift versichere ich, dass ich mich sowohl psychisch und physisch in der Lage fühle, die von mir gebuchte(n) Veranstaltung(en) bei der DGPP zu absolvieren. Sollte sich meine Verfassung im Laufe der Ausbildung verändern, werde ich mich unverzüglich an den/die Kursleiter*in oder die DGPP wenden.
-
-
Haftung der DGPP / persönliche Haftung
-
Die Haftung der DGPP gegenüber den Teilnehmenden wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt. Eine weitergehende Haftung der DGPP wird ausgeschlossen.
Mir ist bewusst, dass ich von dritten Personen, die nicht an dem/den von mir gebuchten Kurs/en teilnehmen, für Schäden, die diese durch meine Teilnahme erleiden, haftbar gemacht werden kann.
-